Tree: Nederlandse voorouders
Notes:
Wabern ist eine Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis im Norden von Hessen an der Main-Weser-Bahn Kassel-Frankfurt. Von Wabern fährt die Ederseebahn nach Bad Wildungen.
Nachbargemeinden
Wabern grenzt im Nordosten an die Stadt Felsberg, im Südosten an die Stadt Homberg (Efze), im Südwesten an die Stadt Borken, sowie im Nordwesten an die Stadt Fritzlar (alle im Schwalm-Eder-Kreis).
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Wabern besteht aus zehn Ortsteilen, der Kerngemeinde Wabern sowie den umliegenden Dörfern Hebel, Rockshausen, Falkenberg mit der Burgruine Falkenberg, Udenborn, Unshausen, Uttershausen, Zennern, Niedermöllrich und Harle.
Wirtschaft und Infrastruktur
Eine große Zuckerfabrik verarbeitet im Herbst die Zuckerrüben, die in der weiteren Umgebung angebaut werden.
Bauwerke
Das Jagdschloss Wabern des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel wurde um 1701 am westlichen Ortsrand errichtet, vor allem, um im nahen „Reiherwald“ auf die Beizjagd zu gehen. 1770 erfolgten Umbauten unter dem bekannten Barock-Architekten Simon Louis du Ry. Der Philosoph Voltaire war 1755 Gast des Landgrafen Friedrich II. in Wabern. Knigge besuchte das Schloss am 14. Januar 1770. Am 16. September 1779 reiste Goethe von Kassel nach Wabern. Im Schloss ist heute ein Jugendheim untergebracht.
Die evangelische Kirche wurde ebenfalls im 18. Jahrhundert errichtet; sie besitzt eine sehenswerte Rokoko-Orgel.
Im Jahr 2007 wurde die muslimische Muqeet-Moschee eingeweiht.
Matches 1 to 1 of 1
Last Name, Given Name(s) ![]() |
Death ![]() |
Person ID | Tree | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 25 Apr 1969 | Wabern, Hessen, Deutschland | I354931 | Nederlandse voorouders |
This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.1, written by Darrin Lythgoe © 2001-2023.
Maintained by Hans Weebers. | Data Protection Policy.