Notes:
Frankfurt am Main ist mit über 660.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt in Deutschland. Es ist heute eine der reichsten Metropolen Europas und eine Banken-, Literatur- und Kulturmetropole.
Frankfurt am Main wurde 794 in einer Urkunde Karls des Großen erstmals erwähnt. Seit dem Mittelalter war es freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl- und Krönungsstadt deutscher Kaiser.
Seit 1875 ist es Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die städtische Bebauung reicht weit über die eng gezogenen Stadtgrenzen hinaus. Die engere Stadtregion hat etwa 1,8 Millionen Einwohner, die Gesamtregion Frankfurt Rhein-Main über 5 Millionen Einwohner. Sie ist nach Rhein-Ruhr die zweitgrößte deutsche Metropolregion.
Frankfurt, Hauptsitz der Europäischen Zentralbank und der wichtigste Finanzplatz Kontinentaleuropas, hat als Messestadt weltweit Bedeutung. Zudem ist es einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Europas. Seit dem Mittelalter gehört die Stadt ohne Unterbrechung zu den bedeutendsten urbanen Zentren in Deutschland. Die zentrale Lage in Europa trug maßgeblich zum Wachstum des Frankfurter Flughafens bei: einer der wichtigsten Passagier- und Frachtumschlagplätze Europas. Von hier aus bekommt man die größte Anzahl internationaler Anschlüsse weltweit.
Eine Besonderheit Frankfurt am Mains ist die Skyline aus zahlreichen Wolkenkratzern, die zu den höchsten in Europa gehören.
Geschichte
Frankfurt am Main wurde erstmals am 22. Februar 794 in einer Urkunde Karls des Großen für das Regensburger Kloster St. Emmeram erwähnt. In dem in Latein verfassten Dokument heißt es: „...actum super fluvium Moin in loco nuncupante Franconofurd“ – „gegeben (ausgestellt) am Flusse Main in einem Orte, genannt Frankfurt.“ Eine kontinuierliche Besiedlung des Domhügels ist allerdings schon seit jungsteinzeitlicher Zeit nachgewiesen. Am selben Ort entstand in der Folge ein römisches Militärlager und in merowingischer Zeit ein fränkischer Königshof. 843 wurde Frankfurt die zeitweise wichtigste königliche Pfalz der Ostfranken und Ort von Reichstagen. 1220 wurde Frankfurt freie Reichsstadt.
Die Goldene Bulle von 1356 bestätigte Frankfurt ab 1356 als ständige Wahlstadt der römischen Könige, nachdem hier schon seit 1147 die meisten Königswahlen stattgefunden hatten. Ab 1562 wurde der Kaiser auch in Frankfurt gekrönt, als letzter 1792 der Habsburger Franz II.
1806 mit dem Ende des Alten Reiches fiel Frankfurt unter die Herrschaft des Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg, der es mit seinen Fürstentümern Regensburg und Aschaffenburg zu einem selbständigen Staat innerhalb des Rheinbunds vereinigte. 1810 trat Dalberg Regensburg an Bayern ab und wurde mit den Gebieten von Hanau und Fulda entschädigt. Zusammen mit der Stadt Frankfurt und dem Aschaffenburger Gebiet bildete dieser Territorialkomplex schließlich von 1810 bis 1813 das kurzlebige Großherzogtum Frankfurt.
Mit dem Zusammenbruch des napoleonischen Systems wurde Frankfurt am 14. Dezember 1813 von den siegreichen Alliierten einer provisorischen Verwaltung unter dem Präfekten Carl Wilhelm Freiherr von Günderrode unterstellt.
Auf dem Wiener Kongress plante das Königreich Bayern die Annexion Frankfurts, doch beschloss der Kongress am 8. Juni 1815 die Wiederherstellung Frankfurts als Freie Stadt innerhalb des Deutschen Bundes. Es war damit neben Hamburg, Bremen und Lübeck eine von vier Freien Städten, die ihre traditionelle Stadtfreiheit bis in die Zeit der Moderne behaupten konnten. Der Bundestag des Deutschen Bundes richtete sich in Frankfurt ein. 1848 kam es in den deutschen Staaten zur Märzrevolution. Die einberufene Nationalversammlung tagte in der Frankfurter Paulskirche.
Im Deutsch-Österreichischen Krieg 1866 blieb Frankfurt bundestreu. Die öffentliche Meinung stand eher auf Seiten Österreichs und des Kaisers, obwohl es auch in Frankfurt schon länger Stimmen gab, die aus wirtschaftlichen und außenpolitischen Gründen für einen freiwilligen Anschluss an Preußen plädierten. Am 18. Juli wurde die Stadt von der preußischen Rheinarmee besetzt und mit schweren Kontributionen belegt. Am 2. Oktober annektierte Preußen die Stadt, die damit endgültig ihren Status als unabhängiger Staat verlor; Frankfurt wurde dem Regierungsbezirk Wiesbaden der Provinz Hessen-Nassau zugeordnet, die Zahlung der Kontributionen erlassen. Als versöhnendes Symbol wurde 1871 in Frankfurt der Deutsch-Französische Krieg mit dem Frankfurter Frieden offiziell beendet.
Für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt zu einem Industriezentrum mit raschem Bevölkerungswachstum war die Annexion vorteilhaft. Frankfurt gemeindete im Laufe der nächsten Jahrzehnte zahlreiche umliegende Orte ein und verdoppelte seine Fläche gegenüber der Zeit vor 1866. Damit wurde es schließlich sogar Anfang des 20. Jahrhunderts für kurze Zeit Deutschlands flächengrößte Stadt.
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden 9000 Juden aus Frankfurt deportiert. Im Zweiten Weltkrieg zerstörten gezielte alliierte Luftangriffe fast die komplette Alt- und Innenstadt. Das bis 1944 nahezu geschlossen mittelalterliche Stadtbild – in dieser Form bereits damals einzigartig für eine deutsche Großstadt – ging aber auch im Zuge eines modernen Wiederaufbaus verloren. Weite Teile der einstigen Altstadt werden heute von Betonbauten der 50er-Jahre geprägt, wo sich einstmals ein Gassengewirr zwischen eng beieinander stehendem Fachwerk erstreckte.
Nach Kriegsende richtete die amerikanische Besatzung in der Stadt ihren Hauptsitz ein. Anschließend wurde Frankfurt zum Verwaltungssitz der Trizone. Bei der Wahl zur Bundeshauptstadt unterlag Frankfurt nur knapp und gegen Konrad Adenauers Favoriten Bonn. Ein Parlamentsgebäude war in Frankfurt bereits gebaut worden und beherbergt heute den Hessischen Rundfunk. In der Nachkriegszeit entwickelte sich die Stadt erneut zu einer wirtschaftlichen Metropole und wurde 1999 Sitz der Europäischen Zentralbank.
Matches 1 to 50 of 52
Last Name, Given Name(s) ![]() |
Birth ![]() |
Person ID | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Abt 1605 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65376 |
2 | ![]() | 28 Nov 1848 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I690700 |
3 | ![]() | Abt 1741 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I75603 |
4 | ![]() | 23 Jul 1931 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I485092 |
5 | ![]() | 23 Aug 1932 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I812569 |
6 | ![]() | 12 Jul 1869 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I187948 |
7 | ![]() | 1890 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I194928 |
8 | ![]() | 1894 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I194929 |
9 | ![]() | 1894 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I651775 |
10 | ![]() | 12 Jun 1929 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58669 |
11 | ![]() | 08 Sep 1893 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58677 |
12 | ![]() | 13 Oct 1891 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58676 |
13 | ![]() | 16 Feb 1926 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58672 |
14 | ![]() | 12 May 1889 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58670 |
15 | ![]() | 09 Oct 1886 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58675 |
16 | ![]() | 1749 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I195334 |
17 | ![]() | Abt 1555 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65340 |
18 | ![]() | Abt 1600 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65341 |
19 | ![]() | 14 Jan 1800 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739086 |
20 | ![]() | 23 Jul 1864 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I804701 |
21 | ![]() | 23 Dec 1909 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I808085 |
22 | ![]() | 9 Sep 1898 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I804708 |
23 | ![]() | 30 Mar 1763 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I427170 |
24 | ![]() | 1570 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65377 |
25 | ![]() | Abt 1596 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65375 |
26 | ![]() | 12 Jun 1773 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739056 |
27 | ![]() | 29 Jan 1803 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739082 |
28 | ![]() | 02 Jan 1862 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739232 |
29 | ![]() | 24 Apr 1788 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739058 |
30 | ![]() | 13 Jun 1819 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739087 |
31 | ![]() | 15 May 1792 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739048 |
32 | ![]() | 06 Jul 1820 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739122 |
33 | ![]() | 19 May 1855 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739231 |
34 | ![]() | 23 Feb 1744 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739052 |
35 | ![]() | 05 Aug 1820 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739121 |
36 | ![]() | 16 Sep 1777 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739059 |
37 | ![]() | 09 Sep 1774 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739050 |
38 | ![]() | 1761 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I95395 |
39 | ![]() | 1752 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I95291 |
40 | ![]() | 01 Dec 1881 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I278165 |
41 | ![]() | 1634 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96737 |
42 | ![]() | 7 Mar 1892 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I804707 |
43 | ![]() | 30 Jul 1919 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I442536 |
44 | ![]() | 14 Oct 1905 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I814347 |
45 | ![]() | Cal 1766 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I160016 |
46 | ![]() | 20 Dec 1865 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58674 |
47 | ![]() | 18 Mar 1782 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739051 |
48 | ![]() | 2 Feb 1834 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I802640 |
49 | ![]() | 5 Dec 1835 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I802641 |
50 | ![]() | 1744 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I53120 |
Matches 1 to 6 of 6
Last Name, Given Name(s) ![]() |
Christening ![]() |
Person ID | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 18 Jul 1856 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I548064 |
2 | ![]() | 04 Feb 1761 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I95395 |
3 | ![]() | 06 Aug 1752 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I95291 |
4 | ![]() | 04 Oct 1634 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96737 |
5 | ![]() | 07 May 1744 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I53120 |
6 | ![]() | 13 Jun 823 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I9557 |
Matches 1 to 30 of 30
Last Name, Given Name(s) ![]() |
Death ![]() |
Person ID | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 26 Jan 1648 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65378 |
2 | ![]() | 20 May 1686 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I97534 |
3 | ![]() | 10 Aug 794 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I23503 |
4 | ![]() | 17 Sep 1909 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I58673 |
5 | ![]() | 18 Jun 1912 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I515868 |
6 | ![]() | Abt 1597 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65343 |
7 | ![]() | 1587 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65344 |
8 | ![]() | Abt 1615 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65340 |
9 | ![]() | 1735 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65334 |
10 | ![]() | 1869 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65353 |
11 | ![]() | 20 Sep 1635 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96430 |
12 | ![]() | 26 Jan 1826 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96197 |
13 | ![]() | 27 Feb 1635 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I95796 |
14 | ![]() | 05 Jun 1733 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96982 |
15 | ![]() | 02 Aug 1839 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65303 |
16 | ![]() | 07 Mar 1943 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I414845 |
17 | ![]() | 05 Nov 1611 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I97229 |
18 | ![]() | 12 Aug 875 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I30774 |
19 | ![]() | 1655 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I65377 |
20 | ![]() | 19 Feb 1905 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I157918 |
21 | ![]() | 06 Dec 1855 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739056 |
22 | ![]() | 12 Dec 1894 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739122 |
23 | ![]() | 19 Sep 1812 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739052 |
24 | ![]() | 16 Oct 1886 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739121 |
25 | ![]() | 28 Jul 1836 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739059 |
26 | ![]() | 22 May 1632 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96115 |
27 | ![]() | 1812 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I739053 |
28 | ![]() | 18 Jun 1635 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96248 |
29 | ![]() | 04 Oct 1641 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | I96192 |
30 | ![]() | 16 Nov 1939 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | I812564 |
Matches 1 to 14 of 14
Family ![]() |
Marriage ![]() |
Family ID | ||
---|---|---|---|---|
1 | Brenninkmeijer / Maurer | 31 Jan 1923 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F249381 |
2 | Diehm Winzenhoehler / Weitzel | 1871 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | F77914 |
3 | Folmer / Sauer | 11 Jan 1902 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F110112 |
4 | Gockel / Maurer | Abt 1928 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F301864 |
5 | Guggenheim / | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | F26192 | |
6 | Guggenheim / Bejle | 1582 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | F26191 |
7 | Oppenheim / Bacharach | 1619 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | F26213 |
8 | Rothschild / Herz | 16 Sep 1818 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F279387 |
9 | Rothschild / Rothschild | 11 Jul 1824 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F279370 |
10 | Rothschild / Rothschild | 16 Apr 1867 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F279394 |
11 | Schimmelpenninck van Nijenhuis / Meister | 27 Aug 1918 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F300803 |
12 | Solms Greifenstein / Solms Hohensolms | 13 May 1632 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | F38900 |
13 | Talleyrand Perigord / Biron | 21 Apr 1809 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | F262518 |
14 | Waldeck Wildungen / Sayn Wittgenstein | 26 Oct 1634 | Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland | F39803 |
This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0, written by Darrin Lythgoe © 2001-2023.
Maintained by Hans Weebers. | Data Protection Policy.